
Chappie
- Größe:
-
- Rasse:
- Mischling
- Alter:
- geb. am 27.11.2019
- Geschlecht:
- Gesundheitsstatus:
- entwurmt, geimpft, gechippt
- Kennziffer:
- 8737
Chappie befindet sich schon sehr lange im Tierheim, weil er durch sein schwieriges Verhaltensmuster unberechenbar ist. Ursprünglich wurde er aus Überforderung abgegeben, war zwischenzeitlich vermittelt und kam nach einigen Beißvorfällen wieder zurück.
Chappie ist ständig unter Strom, immer hektisch und kommt quasi nie zur Ruhe. Er pöbelt permanent im Zwinger alles an und hüpft wie ein Flummi umher, weil er so gestresst ist. Die meiste Zeit ist er sehr freundlich zum Menschen, lässt sich gerne streicheln und genießt diese Nähe. Es gibt allerdings Situationen, in denen er ohne erkennbaren Grund heraus angreift und dies auch sehr vehement, indem er mehrfach nachbeißt. Er geht bei uns nur mit Maulkorb gesichert raus, um schlimmere Verletzungen zu vermeiden, da man keinen genauen Auslöser für seine Attacken erkennen kann. Mal sind es einfache Korrekturen, die ihn auslösen lassen, mal sind es andere Hunde, die er anpöbelt und anschließend rum kommt und sich gegen den Menschen richtet. Man erkennt leider kein konstantes Muster.
Mit Artgenossen verträgt Chappie sich im Freilauf eher nicht, er ist im Umgang viel zu unsicher, weiß überhaupt nicht, wie er sich verhalten soll und reagiert dadurch bislang eher unverträglich. Es dürfen keinesfalls andere Tiere vorhanden sein. Auch Kinder dürfen nicht im Haushalt leben, das Risiko wäre einfach viel zu groß. Alleine bleiben kann Chappie wahrscheinlich nicht, wobei er bei uns bereits Boxentraining bekommt und sich dort auch gerne zurückzieht, um endlich einmal zur Ruhe zu kommen. Dies kann man zu Hause sicher ausbauen, bis er das alleine bleiben gelernt hat.
Es wurden sämtliche möglichen Krankheitsursachen für dieses aggressive und äußerst gestresste Verhalten ausgeschlossen. Wir hoffen, dass er in einem festen zu Hause mit strukturiertem Tagesablauf die Sicherheit bekommt, die er benötigt und dort etwas zur Ruhe kommt. Es werden auf jeden Fall Menschen mit Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden gesucht, die sich nicht davor scheuen, Chappie sowohl im häuslichen Umfeld als auch außerhalb der Wohnung mit einem Maulkorb abzusichern. Diesen trägt er täglich problemlos. Eine äußerst konsequente Führung und von Anfang an ganz klare Regeln und Grenzen sind unbedingt notwendig.
Chappie wird nicht an Hundeanfänger vermittelt.




