Linus
- Größe:
-
- Rasse:
- Hütehund-Mix
- Alter:
- geboren 2020
- Geschlecht:
- Gesundheitsstatus:
- entwurmt, geimpft, gechippt
Linus kam aus Überforderung zu uns, weil es zu Beißvorfällen kam und seine Besitzer nicht mehr an ihn ran kamen. Er hatte zuvor auch schon mehrere Vorbesitzer, die ihn alle nach wenigen Wochen weiter reichten.
Linus ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch und reserviert. Es dauert einige Zeit, bis er sich von Jemandem händeln lässt. Interessenten sollten mit einer langen Kennenlernzeit und gegebenenfalls einigen Stunden bei unserer Hundetrainerin rechnen. Personen, die ihm fremd sind oder die er nicht duldet, werden schon im Vorbeilaufen mit ernsthafter Beschädigungsabsicht angegriffen. Er trägt deshalb einen Maulkorb, sobald er den Zwinger verlässt. An diesen ist er positiv gewöhnt und trägt ihn täglich problemlos. Seine neuen Besitzer dürfen sich nicht davor scheuen, diesen auf jeden Fall außerhalb der Wohnung immer und situativ auch im häuslichen Umfeld (z.B. bei Besuch) zu benutzen, um Verletzungen zu vermeiden. Außerdem ist gutes Management seitens der Halter unabdingbar.
Seinen wenigen vertrauten Bezugspersonen gegenüber ist Linus ein sehr schlauer und lernwilliger Hund. Er bemüht sich zu gefallen und freut sich über kleine Denkaufgaben oder neue Dinge, die er lernen darf. Linus braucht konsequente Menschen, die ihn in die zweite Reihe schicken, wenn es um Entscheidungen geht, da er Situationen ansonsten selbst regelt. Mit Artgenossen ist er bislang nicht sozialverträglich, dies wird er nie gelernt haben. Er kann inzwischen gut mit anderen Hunden in der Gruppe mit laufen, entgegen kommende Hunde werden angepöbelt. Hier muss man ihn rechtzeitig korrigieren und dieses Verhalten unterbinden, dann gibt er die Verantwortung auch gerne ab. Im Freilauf ist er bisher nur mit Maulkorb gesichert mit Hündinnen vergesellschaftet worden und zeigt hier auch situativ Beschädigungsabsicht. Ob Linus alleine bleiben kann, ist nicht bekannt.
Wir suchen für Linus nun Menschen, die bereits Erfahrung mit verhaltensauffälligen Hunden haben und gewillt sind an den Baustellen, die er mitbringt, zu arbeiten und zu akzeptieren, dass er nie ein Hund wird, der völlig unauffällig und ungesichert gesellschaftstauglich wird. Man selbst wird mit diesem schlauen und gelehrigen Kerl aber dennoch sehr viel Freude haben und ihn, mit entsprechendem Management, sicher sehr gut händeln.